Mutter Teresa, die 87jährige Friedensnobelpreisträgerin mit der Kraft "zu lieben, bis es schmerzt", zieht die spirituelle Summe ihres lebenslangen Dienstes am Nächsten.
Mit ihren Ordensschwestern hat sie sich den Ärmsten der Armen in den Slums von Kalkutta ebenso aufopfernd gewidmet wie den Sterbenden in den New Yorker Aids-Stationen.
Aber in ihrem Buch beschreibt sie auch die große seelische Armut, unter der so unendlich viele Menschen im vermeintlich reichen Westen zu leiden haben: das Gefühl vieler Menschen, unerwünscht zu sein und nicht geliebt zu werden. Ihnen weist sie einen einfachen Weg zu einem problemloseren, freudigeren und friedlicheren Leben, einen Weg, der bei sich selbst beginnt. Denn: "Jeder hat etwas Gutes in sich. Manche verstecken es, manche beachten es nicht, aber es ist da."
Mutter Teresas eigener Weg der Liebe ist eine innere Reise, an deren Ende die befreiende Tat steht.
Mit zahlreichen Abbildungen
Pages: 157
Language: Deutsch
Publisher: Bastei Lübbe
Publisher Website: https://www.luebbe.de/
publication date: 1997-10
first publication: 1995
ISBN-10: 3404613996
Topics: Aids Biografie Christentum Gesundheit Glaube Indien Kalkutta Leben Lebensgeschichte Medizin New York Nobelpreis Nächstenliebe Religion Slums Spiritualität Tod
shortlink: https://books.ideenlos.org/books/107